Navigation

Klicken Sie auf den Button, um die Bilder nachzuladen.
Dabei wird Ihre IP-Adresse an Facebook (USA) übermittelt.

Inhalt laden

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Die Schülerinnen und Schüler der 11n absolvieren ein Forschungspraktikum. Die Ergebnisse wurden kürzlich vorgestellt. Salomo Karst forschte im Bereich der Quantenmechanik zur Dynamik von Spins in einer Spinkette unter dem Einfluss äußerer Kräfte. Was man sich darunter vorstellen kann, erklärt er hier. ... mehr ansehen weniger ansehen

18 Stunden zuvor

Am Dienstag, 10.06.2025 präsentierte die Klasse 11n ihre Praktikumserfahrungen. Die Schülerinnen und Schüler des naturwissenschaftlichen Zweigs absolvieren ihr Praktikum entweder als Blockpraktikum während der Ferien oder als Jahrespraktikum mittwochs im Schuljahr. In dieser Zeit setzen sie sich mit spannenden Fragestellungen aus dem MINT-Bereich auseinander.
Zum Abschluss stellen sie ihre Ergebnisse in kurzen Vorträgen den unteren Jahrgangsstufen sowie Lehrkräften vor.
Darauf aufbauend wird anschließend entweder eine Facharbeit oder eine besondere Lernleistung erarbeitet.
... mehr ansehen weniger ansehen

2 Tagen zuvor
Am Dienstag, 10.06.2025 präsentierte die Klasse 11n ihre Praktikumserfahrungen. Die Schülerinnen und Schüler des naturwissenschaftlichen Zweigs absolvieren ihr Praktikum entweder als Blockpraktikum während der Ferien oder als Jahrespraktikum mittwochs im Schuljahr. In dieser Zeit setzen sie sich mit spannenden Fragestellungen aus dem MINT-Bereich auseinander.
Zum Abschluss stellen sie ihre Ergebnisse in kurzen Vorträgen den unteren Jahrgangsstufen sowie Lehrkräften vor.
Darauf aufbauend wird anschließend entweder eine Facharbeit oder eine besondere Lernleistung erarbeitet.Image attachmentImage attachment+4Image attachment

Am Mittwoch, den 04. Juni 2025, feierten wir Zehntklässlerinnen und Zehntklässler zusammen mit der Lehrerschaft unser Bergfest, welches die Hälfte unserer Zeit in Pforte markiert.
Zu Beginn ließen wir die letzten zwei Jahre noch einmal Revue passieren, während im Park Burger gegrillt wurden.
Das Essen wurde vom Austausch vieler Erlebnisse und Erinnerungen der letzten Jahre begleitet.
Danach folgten Spiele und zuletzt die Verabschiedung der Schülerinnen und Schüler, die nächstes Jahr unsere Schule verlassen oder eine Reise ins Ausland antreten werden.
Wir bedanken uns bei allen für die letzten zwei Jahre und freuen uns schon auf die folgenden. ✨
... mehr ansehen weniger ansehen

5 Tagen zuvor
Am Mittwoch, den 04. Juni 2025, feierten wir Zehntklässlerinnen und Zehntklässler zusammen mit der Lehrerschaft unser Bergfest, welches die Hälfte unserer Zeit in Pforte markiert. 
Zu Beginn ließen wir die letzten zwei Jahre noch einmal Revue passieren, während im Park Burger gegrillt wurden. 
Das Essen wurde vom Austausch vieler Erlebnisse und Erinnerungen der letzten Jahre begleitet. 
Danach folgten Spiele und zuletzt die Verabschiedung der Schülerinnen und Schüler, die nächstes Jahr unsere Schule verlassen oder eine Reise ins Ausland antreten werden.
Wir bedanken uns bei allen für die letzten zwei Jahre und freuen uns schon auf die folgenden. ✨Image attachmentImage attachment

Goldmedaille für unseren Abiturienten Linus Cebulla bei der EOES in Zagreb, Kroatien

Die European Olympiad of Experimental Science (EOES) ist ein Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler, die im Dreier-Team gemeinsam interdisziplinäre experimentelle Fragestellungen lösen. Dabei ist jeweils ein*e Expert*in für Biologie, Chemie oder Physik zuständig.

Nach 3 Runden der Auswahlwettbewerbe der Internationalen Biologie-, Chemie- und Physikolympiade und erfolgreichem Abschneiden im Auswahlseminar an der Universität Potsdam-Golm nahm Linus Cebulla (Klasse 12n) als Experte für Chemie mit dem Team A der deutschen Nationalmannschaft wie bereits im letzten Jahr an der EOES teil. Linus wurde mit einer Goldmedaille bei der diesjährigen EOES, bei der Mannschaften aus 23 europäischen Ländern vom 26. April bis 3. Mai in Zagreb teilnahmen, ausgezeichnet. Hochachtung vor dieser Leistung und herzliche Gratulation!
... mehr ansehen weniger ansehen

2 Wochen zuvor
Goldmedaille für unseren Abiturienten Linus Cebulla bei der EOES in Zagreb, Kroatien

Die European Olympiad of Experimental Science (EOES) ist ein Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler, die im Dreier-Team gemeinsam interdisziplinäre experimentelle Fragestellungen lösen. Dabei ist jeweils ein*e Expert*in für Biologie, Chemie oder Physik zuständig.

Nach 3 Runden der Auswahlwettbewerbe der Internationalen Biologie-, Chemie- und Physikolympiade und erfolgreichem Abschneiden im Auswahlseminar an der Universität Potsdam-Golm nahm Linus Cebulla (Klasse 12n) als Experte für Chemie mit dem Team A der deutschen Nationalmannschaft wie bereits im letzten Jahr an der EOES teil. Linus wurde mit einer Goldmedaille bei der diesjährigen EOES, bei der Mannschaften aus 23 europäischen Ländern vom 26. April bis 3. Mai in Zagreb teilnahmen, ausgezeichnet. Hochachtung vor dieser Leistung und herzliche Gratulation!Image attachmentImage attachment+2Image attachment

Neuigkeiten aus Frankreich! 🇫🇷
„Dank unserer neuen Partnerschaft mit dem Lycée Simone Veil de Gignac nehmen wir Sie mit zu unserem Schüleraustausch in den Süden Frankreichs mit den Schülerinnen und Schülern der 9. Klassen: Die Zugfahrt ging schon lustig los mit einer kleinen Unterschriftensammlung für unsere Partyhüte; wir fanden neue Freunde auf den Straßen von Gignac; wir sahen malerische Gassen und atemberaubende Landschaften. Wir danken unseren Lehrerinnen, die diese Fahrt ermöglicht haben, und dem Erasmusprogramm.“
#austausch #frankreich #erasmus #französisch-deutsche-freundschaft #pforte #landesschulepforta
... mehr ansehen weniger ansehen

3 Monate zuvor
Neuigkeiten aus Frankreich! 🇫🇷 
„Dank unserer neuen Partnerschaft mit dem Lycée Simone Veil de Gignac nehmen wir Sie mit zu unserem Schüleraustausch in den Süden Frankreichs mit den Schülerinnen und Schülern der 9. Klassen: Die Zugfahrt ging schon lustig los mit einer kleinen Unterschriftensammlung für unsere Partyhüte; wir fanden neue Freunde auf den Straßen von Gignac; wir sahen malerische Gassen und atemberaubende Landschaften. Wir danken unseren Lehrerinnen, die diese Fahrt ermöglicht haben, und dem Erasmusprogramm.“
#austausch #frankreich #erasmus #französisch-deutsche-freundschaft #pforte #landesschulepfortaImage attachmentImage attachment+4Image attachment

Ein wundervoller Nachtrag aus dem drüben Februar: Am 26. Februar 2025 battelten sich viele Poetryslammerinnen und Poetryslammer auf der Bühne unseres Ludoriums. Mitreißende Texte, starke Performances und viele Emotionen - alles war dabei! Am Ende konnten jedoch drei Slams am meisten Begeisterung bei der Publikumsjury hervorrufen. So gratulieren wir herzlich Alina Schleinitz zum dritten und Frane Rajko zum zweiten Platz. Am überzeugendsten war Sonia Ayeni mit ihrem Slam „Die Uhren der Welt“ und erlangte den ersten Platz! Allen Preisträgerinnen und Preisträgern herzlichen Glückwunsch und natürlich auch großen Dank an alle anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die uns viele Gänsehautmomente auf der Bühne geliefert haben. Ebenso großer Dank an den Leistungskurs Deutsch für die Organisation. 🎭 ... mehr ansehen weniger ansehen

3 Monate zuvor
Ein wundervoller Nachtrag aus dem drüben Februar: Am 26. Februar 2025 battelten sich viele Poetryslammerinnen und Poetryslammer auf der Bühne unseres Ludoriums. Mitreißende Texte, starke Performances und viele Emotionen - alles war dabei! Am Ende konnten jedoch drei Slams am meisten Begeisterung bei der Publikumsjury hervorrufen. So gratulieren wir herzlich Alina Schleinitz zum dritten und Frane Rajko zum zweiten Platz. Am überzeugendsten war Sonia Ayeni mit ihrem Slam „Die Uhren der Welt“ und erlangte den ersten Platz! Allen Preisträgerinnen und Preisträgern herzlichen Glückwunsch und natürlich auch großen Dank an alle anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die uns viele Gänsehautmomente auf der Bühne geliefert haben. Ebenso großer Dank an den Leistungskurs Deutsch für die Organisation. 🎭Image attachmentImage attachment+4Image attachment

🎶 Von kraftvollen Orchesterklängen bis zu Gänsehaut-Solos - der Vortragsabend am vergangenen Mittwoch beinhaltete alles! Ein Abend voller Musik und Emotionen. Vielen Dank an alle Mitwirkenden! 🎻🎤 #pfortaonstage #musicmoments #musikzweig #landesschulepforta ... mehr ansehen weniger ansehen

3 Monate zuvor
🎶 Von kraftvollen Orchesterklängen bis zu Gänsehaut-Solos - der Vortragsabend am vergangenen Mittwoch beinhaltete alles! Ein Abend voller Musik und Emotionen. Vielen Dank an alle Mitwirkenden! 🎻🎤 #pfortaonstage #musicmoments #musikzweig #landesschulepfortaImage attachmentImage attachment+3Image attachment

Stolz und Freude an unserer Schule! 🎉 Am 27.02.2025 wurde die Landesschule Pforta in das Netzwerk „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ aufgenommen. Wir alle haben uns verpflichtet, aktiv GEGEN Rassismus und alle Formen der Diskriminierung einzutreten. Mit großer Unterstützung stehen uns zwei wunderbare Paten zur Seite: Susanne Neupert und Jonathan Schörnig. Ein besonderer Dank geht auch an den Landtagsabgeordneten Sebastian Striegel (B‘90/Die Grünen) und den Chef der Landeszentrale für politische Bildung, Maik Reichel, die mit klaren Worten unsere Schülerinnen und Schüler in ihrem Engagement bestärkt haben. Nach dem bewegenden Festakt ging es für unsere Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Gäste im Unterricht mit spannenden Workshops weiter. Ob beim Privilege-Walk, bei inspirierenden TEDtalks, beim Q&A-Demokratie oder in Diskussionen über die Kraft der Musik im Kampf gegen Rassismus - die Mitglieder der AG haben eindrucksvoll die Bedeutung ihres Engagements vermittelt. 🌈💫🫶 Gemeinsam gestalten wir eine Schule voller Vielfalt, Demokratie und Courage! ♥️🌍 #schuleohnerassismusschulemitcourage #antidiskriminierung #zusammenhalt #vielfalt #pforte ... mehr ansehen weniger ansehen

3 Monate zuvor
Stolz und Freude an unserer Schule! 🎉 Am 27.02.2025 wurde die Landesschule Pforta in das Netzwerk „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ aufgenommen. Wir alle haben uns verpflichtet, aktiv GEGEN Rassismus und alle Formen der Diskriminierung einzutreten. Mit großer Unterstützung stehen uns zwei wunderbare Paten zur Seite: Susanne Neupert und Jonathan Schörnig. Ein besonderer Dank geht auch an den Landtagsabgeordneten Sebastian Striegel (B‘90/Die Grünen) und den Chef der Landeszentrale für politische Bildung, Maik Reichel, die mit klaren Worten unsere Schülerinnen und Schüler in ihrem Engagement bestärkt haben. Nach dem bewegenden Festakt ging es für unsere Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Gäste im Unterricht mit spannenden Workshops weiter. Ob beim Privilege-Walk, bei inspirierenden TEDtalks, beim Q&A-Demokratie oder in Diskussionen über die Kraft der Musik im Kampf gegen Rassismus - die Mitglieder der AG haben eindrucksvoll die Bedeutung ihres Engagements vermittelt. 🌈💫🫶 Gemeinsam gestalten wir eine Schule voller Vielfalt, Demokratie und Courage! ♥️🌍 #schuleohnerassismusschulemitcourage #antidiskriminierung #zusammenhalt #vielfalt #pforteImage attachmentImage attachment

Hier kommt noch ein kleiner Nachtrag zu den besonderen Momenten unserer Reise nach Valencia! 🇪🇸 ☀️ Unsere Highlights: ein perfekter Start in den Tag mit einem typischen spanischen Frühstück ☕️, das Konzert im ausverkauften Palau de la Música zu Musik von Gershwin und Bernstein, dirigiert vom Stardirigenten Wayne Marshall 🎶, kaltes Fußbad im Mittelmeer am Strand von Valencia, Sandfiguren kreieren 🌊, langer Spaziergang im Turia-Flussbett zum Museo Fallero (Nörgelenergieumwandlung), Erkundung der Altstadt mit Jugendstilarchitektur, Genuss der lokalen und für Valencia typischen Spezialitäten, Austausch mit den spanischen Jugendlichen im Instituto Luis Vives und aktive Sprachpraxis. Wir sind dankbar, dass wir diese Erfahrungen über das Austauschprogramm Erasmus+ sammeln durften und freuen uns auf ein Wiedersehen! #🇪🇸 #valencia #ErasmusPlus #sprachenzweig #sprachenlernen ... mehr ansehen weniger ansehen

4 Monate zuvor
Hier kommt noch ein kleiner Nachtrag zu den besonderen Momenten unserer Reise nach Valencia! 🇪🇸 ☀️ Unsere Highlights: ein perfekter Start in den Tag mit einem typischen spanischen Frühstück ☕️, das Konzert im ausverkauften Palau de la Música zu Musik von Gershwin und Bernstein, dirigiert vom Stardirigenten Wayne Marshall 🎶, kaltes Fußbad im Mittelmeer am Strand von Valencia, Sandfiguren kreieren 🌊, langer Spaziergang im Turia-Flussbett zum Museo Fallero (Nörgelenergieumwandlung), Erkundung der Altstadt mit Jugendstilarchitektur, Genuss der lokalen und für Valencia typischen Spezialitäten, Austausch mit den spanischen Jugendlichen im Instituto Luis Vives und aktive Sprachpraxis. Wir sind dankbar, dass wir diese Erfahrungen über das Austauschprogramm Erasmus+ sammeln durften und freuen uns auf ein Wiedersehen! #🇪🇸 #valencia #erasmusplus #sprachenzweig #sprachenlernenImage attachmentImage attachment+6Image attachment

 

zur Facebook-Seite der Landesschule Pforta